Dauerkälte. Schneeschauer. Eisiger Wind. Wer im Freien oder in großen Hallen arbeitet, braucht eins: passende Kleidung, die warm hält. Und die Feuchtigkeit nach außen leitet. Denn unser Körper und…
Was ist eigentlich Betriebliches Eingliederungsmanagement oder kurz BEM? Und für wen?
BEM – was ist denn das?
Mit BEM ist es möglich, Beschäftigte wieder besser ins Arbeitsleben…
Kräftig. Beweglich. Stark. Ein gesunder Rücken kann vieles. Doch im Job wird er oft zu stark belastet. Neben schwerem Heben und Tragen können Zwangshaltungen und langes Sitzen zu Rückenschmerzen…
Rauchen gefährdet die Gesundheit. Kein Spruch. Das ist Fakt. Abhängig von der Tabakmenge, die geraucht wird, steigt das Risiko zu erkranken. Tabakrauch kann Krebs verursachen. Nicht nur in der…
DAS IST IN
DAS IST OUT
Von Durchhängern bis schrägen Nummern
Absturzgefahren, Restenergien, sich bewegende Teile von Maschinen und Anlagen, Brand- und Explosionsereignisse machen…
Zur Instandhaltung gehören die Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erprobung. Es gibt viele unerwartete Dinge, die sich Im Laufe von Instandhaltungsarbeiten ergeben können. Und die führen oft…
Die Ware oder das Bauteil müssen hoch. Von der Werkshalle auf die nächste Etage. Zu einer höher gelegenen Arbeitsplattform. Oder umgekehrt nach unten. Dafür braucht es eine sichere Zugangslösung. Für…
Eingezogen. Verbrannt. Abgestürzt. Explodiert. Instandhaltungsarbeiten sind gefährlich. Von kleinen Inspektionen an elektrischen Geräten bis hin zu großen Reparaturen an Maschinen und Anlagen. Wer…
Als Werkleiter der Nordzucker AG, Werk Schladen, ist Dr. Jörg Vietmeier unter anderem auch verantwortlich für die sichere Planung, Durchführung und Kontrolle von Instandhaltungsarbeiten. Im…
D./Nordrhein-Westfalen. – Der neue Kompressor sollte ins Obergeschoss transportiert werden. Zum Einbau an der Druckluftanlage. Das geht von der Werkshalle aus nur über eine Ladeluke. Piro R. (39)…