BAUZ Top-Thema
Der Schwerpunkt
Angemischt
Reinigung im eingeschalteten Tellermischer
Das Saubermachen im Tellermischer lief prima. Dann sollten die Kacheln gewechselt werden. Zwei Kollegen befanden sich im Mischer. Ein weiterer stand draußen daneben, als dieser plötzlich anlief.

Booom!
Bohrmaschine entzündet Dämpfe im Tank
Was braucht man für eine Explosion bei Reinigungsarbeiten? Ganz einfach: Man nehme einen ausrangierten Lkw-Tank zum Umbauen, eine Bohrmaschine und Bremsenreiniger. Das Gasgemisch einfach mit der Bohrmaschine anzünden.

Ätzend gelöst
Betonlöser kippt in Schuh
Fahrmischer transportieren frischen Beton. In Einfülltrichter und Trommel setzen sich Betonreste schnell fest und härten aus. Deshalb kommen Betonlöser zum Einsatz. Und die sind echt ätzend, wie dieser Unfall zeigt.

Leitersprung
Reinigung eines Aufgabetrichters
Die Anlage stand still. Eine gute Gelegenheit, den Aufgabetrichter zu reinigen. Der Maschinenbediener holte die Anlegeleiter, um hochzusteigen. Plötzlich hörten die Kollegen einen Schrei. Was war passiert?

Waschabsturz
Reinigung eines Lkw mit Sattelauflieger
„Ich sehe Harry noch auf dem Kipperpodest stehen. Er hatte Schlauch und Bürste in der Hand, um das Führerhaus zu reinigen. Wenig später lag er dann am Boden und sagte keinen Piep mehr. Wir haben sofort die Rettungskette klargemacht.“

Rinnen-Rutscher
Reinigungsarbeiten an Dachrinne
„Ari stand mit Handfeger, Maurerkelle und Eimer neben der Leiter. Wir haben kurz geschnackt. Dann bin ich zurück in die Werkstatt. Wenig später kam ein Kollege aufgeregt reingelaufen. Ari brauche Hilfe. Er sei aus 3 m Höhe abgestürzt.“

Schlitzstrahl
Hochdruckreiniger schaltet verzögert ab
„Wir benutzen Hochdruckreiniger regelmäßig in der Werkstatt. Manchmal werden Teile erneuert. Wie die Reinigungspistolen. Wilfried hat die als Erster ausprobiert. Und dann plötzlich ganz schlimm im Gesicht geblutet.“

Sauber? Aber sicher!
Checkliste
Damit sauber und sicher an Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen gearbeitet werden kann, gibt es einiges zu beachten. Vom geeigneten Reinigungsmittel bis hin zum sicheren Standplatz. Die Checkliste gibt dazu wichtige Infos.

Schollengrab
Tod bei Siloreinigung
Beide Mitarbeiter waren für die Reinigung des Silos eingewiesen. Die Asphaltanbackungen, die raus mussten, waren tonnenschwer. Drei Tage wurde hart abgestemmt. Dann war es plötzlich still im Silo. Und der Betriebsleiter sah nach.

Aufgeschnitten
Hand gerät in Sägeblatt der Bandsäge
„Wir stellen Betonelemente in Sonderanfertigung her. Dafür werden Holzschalteile einzeln gesägt. Mein Kollege benutzte für die kleinen Stützelemente eine alte Bandsäge. Doch dann kippte das Werkstück nach unten weg.“

„Ich mach sauber“
Mischerreinigungs-Check
Mischer müssen täglich gereinigt werden. Das ist oft staubig. Krass laut. Heiß. Und körperlich anstrengend. Aber auch wegfliegende Teile oder der Einsatz elektrischer Geräte können gefährlich werden. Hier gibt es einiges zu beachten.

Bühne frei zum Putzen
Podeste und Kontrollbühnen
Dreck, Staub, Betonreste – an Lkw, Fahrmischern und Erdbaumaschinen gibt es einiges zu reinigen. Oft bedeutet das: Es geht nach oben. Um dort sicher arbeiten zu können, sind Podeste und Kontrollbühnen eine ausgezeichnete Wahl.