Witze/Comics

Spaß muss sein und einer geht noch

„Wer kann mir den Begriff Verantwortung erklären?“, fragt der Lehrer die Kinder. Max meldet sich. „An meinem Hemd sind alle Knöpfe ab, bis auf einen. Der trägt jetzt die volle Verantwortung.“

Der Comic zeigt einen Vorgesetzten, der neben einem explodierten Gebäudeteil steht. In diesem sind Flammen zu sehen und Rauch steigt auf. Ein gelbes Schild weist darauf hin, dass hier gerade Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden. Ein gelbes Rohr führt vom Gebäudeteil aus dem Bild heraus. Der Vorgesetzte spricht zu den Kollegen, die nicht mehr da sind: „Mit Gas geben bei der Instandhaltung hatte ich was anderes gemeint.“ Der Doppelsinn von Gas geben, also etwas beschleunigen und Gas einleiten, was zur Explosion führen kann, wird hier deutlich.  Link zum Artikel.

Wer bei Instandhaltungsarbeiten Gas gibt, will etwas beschleunigen. Das kann dazu führen, dass etwas schiefläuft, weil eine Gefahr nicht erkannt wurde. Wie zum Beispiel das Austreten explosiver Luft-Gasgemische.

Eine Frau kommt mit ihrem Hund zum Uhrmacher: „Können Sie ihn vielleicht reparieren?“, fragt sie. „Ihren Hund? Was fehlt ihm denn?“ Darauf die Frau: „Er bleibt alle fünf Minuten stehen!“

Unterhalten sich zwei Glühkerzen in der Aufwärmphase im Motorblock eines Raupenbaggers: „Ey, was meinst du, ist Wasser für uns eigentlich gefährlich?“ – „Na, davon kannst du ausgehen!“

Der Comic besteht aus zwei Teilen. Im linken Bild sieht man einen Mitarbeiter lässig im Steinbruch stehen. Er trägt eine orangefarbene Kappe, eine blaue Brille, ein weißes T-Shirt und eine hellblaue Jeans mit Gürtel. Er macht den Daumen hoch und wirkt sehr von sich selbst überzeugt. Von hinten naht ein riesiger Dumper, der groß, schwer und gefährlich ist. Diesen hat der Mitarbeiter nicht im Blick. Stattdessen äußert er gerade den Satz: „Groß, schwer und gefährlich? Bin ich selbst.“ Das Bild rechts zeigt den riesigen Reifen des Schwerkraftwagens. Unter der Erdbaumaschine ist es dunkel. Hier leuchten zwei Augen und eine Zunge. Drei Wölkchen umschweben den Reifen. Auf einer schwebt die blaue Brille des Mitarbeiters.  Link zum Artikel.

Selbstbewusstsein ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Eigenschaften und das eigene Urteilsvermögen. Selbstüberschätzung ist es, wenn dies schnell unter die Räder kommt.

Der Comic zeigt einen Schwerkraftwagen von vorn in einem Steinbruch. Dieser wird gerade von zwei Mitarbeitern saubergemacht. Der Mitarbeiter auf der linken Seite trägt Persönliche Schutzausrüstung. Voller Enthusiasmus strahlt er mit dem Hochdruckreiniger die Erdbaumaschine ab und verkündet fröhlich: „Meine Seite ist sauber!“. Was er nicht sieht, ist, dass der Kollege auf der anderen Seite des Fahrzeugs durch den enormen Druck des Wasserstrahls gerade von den Füßen gefegt wurde. Mitarbeiter, Handfeger und Eimer wirbeln durch die Luft. Link zum Artikel.

Wenn der Hochdruckreiniger funzt, kann das durchschlagende Wirkung für die Kollegen haben.

Bei jedem „Fump!“ vom Staubsaugerrohr sage ich mir: „Ganz ruhig. Wir haben keinen Hamster. Der Ehering war sowieso hässlich. Und die Münzsammlung meines Mannes stand letzte Woche noch komplett im Regal.“

„Die haben mal wieder so ne Verkehrssicherheitsprüfung gemacht. Und alles Mögliche untersucht. Auf jeden Fall ist eins dabei rausgekommen: Fische sind statistisch gesehen die Tiere, die am seltensten überfahren werden.“

Aufgebracht ruft ein Mann beim Wetterdienst an: „Ich möchte Sie nur kurz informieren. Die ortsansässige Feuerwehr beseitigt gerade die von Ihnen angekündigte leichte Bewölkung aus unserem Keller.“

Der Comic zeigt eine Situation auf dem Dach eines Zwischenbaus. Zwei Mitarbeiter wollen eine Lampe weiter oben reparieren. Dafür haben sie sich eine ungeeignete lange Anlegeleiter ausgesucht. Diese liegt längs auf dem Dach und steht zu zwei Drittel über die Dachkante hinaus. Während der eine Mitarbeiter sein gesamtes Körpergewicht einsetzt, damit die Leiter nicht kippt, balanciert der andere Stufe für Stufe wie ein Hochseilakrobat Richtung Lampe. „Bin fast da“, sagt er. Doch man sieht, dass die Leiter gerade vom Dach abgehoben hat.. Link zum Artikel.

Schwungvolle Trapeznummer mit zappelndem Kollegen beim Wechseln einer Lampe.

Frage bei der Fahrprüfung: „Sie sind schon einen halben Kilometer gefahren und stellen fest, dass Sie gar keinen Zündschlüssel drin haben. Was tun Sie?“ Fahrschüler: „Ich halte an, steige aus und schaue nach, wer mich die ganze Zeit geschoben hat.“

Zu sehen ist ein Comic, in dem ein Radladerfahrer das Material an einer Bruchwand schräg nach oben schiebt, während auf der anderen Seite sich zwei Mitarbeiter unter die mittlerweile sehr dünne, überhängende Wand vor dem Regen geflüchtet haben.  Link zum Artikel.

Wenn der Schauer vorbei ist, wird es bestenfalls Steine regnen.

Artikel 1-12 of 21