BAUZ Infokärtchen
Tipps und Hinweise zum sicheren Arbeiten
Fremdfirmen im Betrieb
Sicher zusammenarbeiten und vor gegenseitigen Gefährdungen schützen
Wenn Fremdfirmen im Betrieb arbeiten, kann es schnell gefährlich werden. Damit alles sicher läuft, gibt es viel zu planen, vorzubereiten und abzustimmen. Das BAUZ Infokärtchen gibt dazu wichtige Tipps.
Das wird eng
Sicheres Arbeiten in Behältern, Silos, engen Räumen
Sauerstoffmangel, Versinken im Schüttgut, Gefahrstoffe, Explosionen, Abstürze. Wer in Behältern, Silos, engen Räumen arbeitet, muss die Gefahren und Schutzmaßnahmen kennen. Das BAUZ Infokärtchen gibt dazu wichtige Tipps.
Prüfung, fertig, los!
Tipps zum regelmäßigen Prüfen für Mitarbeiter und Fachkräfte
Arbeitsmittel wie Werkzeuge, Fahrzeuge, Verkehrswege werden täglich benutzt. Bei Staub, Hitze, Wind und Wetter. Durch Belastungen und Verschleiß drohen Gefahren. Das BAUZ-Infokärtchen zeigt, wie wichtig regelmäßiges Prüfen ist.
Sicher unterwegs im Betrieb
Hinweise für den innerbetrieblichen Verkehr
Auf innerbetrieblichen Verkehrswegen ist oft viel los. Fußgänger laufen in Hallen und Gebäuden. Materialien werden mit Fahrzeugen und Erdbaumaschinen transportiert. Das Infokärtchen zeigt, wie es sicherer geht.
Unter Spannung
Tipps für Mitarbeiter und Elektrofachkräfte
Er riecht nicht, macht kein Geräusch, ist nicht zu sehen. Doch er lauert in offenen Schaltschränken, defekten elektrischen Geräten, Leitungen und Steckdosen. Wenn Mensch und Strom in Kontakt kommen, kann es brenzlig werden.