Wussten Sie, dass...

Verblüffende, lustige Daten, Zahlen, Fakten
Die Grafik zeigt ein zersplitterndes Handy-Display von der Seite. Zukünftig wird es sich selbst reparierende Handy-Displays geben. Diese bestehen aus Kristallen, die mechanische Energie in elektrische umwandeln können. Die elektrische Ladung treibt die Bruchstücke an sich neu zusammenzufügen.

Von Zahnbürsten bis selbst reparierenden Handydisplays

Unglaubliches zum Thema „Instandhaltung“

Wie oft sollte eine Zahnbürste gewechselt werden? Woraus besteht ein Handy-Display, das sich selbst repariert? Was ist vorbeugende Instandhaltung? Und was ist, wenn uralte Technik repariert werden muss und alle im Ruhestand sind?

Von Regenwürmern bis Baggerwetten

Unglaubliches zum Thema „Erdbaumaschinen“

Das Wie-viel-Fache des Körpergewichts stemmt eigentlich ein Regenwurm? Wie tief ist das tiefste Loch der Erde? Welche Baggerwetten hat es schon bei „Wetten, dass..?“ gegeben? Und wie schnell ist der schnellste Radlader der Welt?

Von Naturbadeschwamm bis Putzroboter

Unglaubliches zum Thema „Sauber? Aber sicher!“

Sind Naturbadeschwämme eigentlich Pflanzen oder Tiere? Wie entfernt man hartnäckige Schneeränder an Lederschuhen? Und wo wird die sauberste Luft der Welt gemessen? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Zu sehen ist ein aufmerksamer schwarzer Hund, der seine linke Vorderpfote hebt. Dies ist ein Symbolfoto, das darauf verweist, dass Hundepfoten keine heißen Untergründe mögen.

Von heißen Pfoten und geprüften IQs

Unglaubliches zum Thema „Prüfung, fertig, los!“

Wie schützen Hundebesitzer ihre geliebten Vierbeiner vor Verbrennungen beim Gassi gehen? Und wie viele Menschen weltweit haben einen geprüften IQ über 196? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Das Bild zeigt den russischen Roboter Skybot F-85, der im All getestet wurde und sich dabei als ungeeignet für Weltraummissionen erwies.

Von Skybot und der Atemschutzstrecke

Unglaubliches zum Thema „Dafür nicht geeignet“

Eignen sich leere Eisdosen eigentlich zum Aufbewahren von Lebensmitteln? Wer muss einmal pro Jahr die Atemschutzstrecke schaffen? Und warum ist Skybot für den Weltraum ungeeignet? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Zu sehen ist ein Esel, der sehr freundlich mit seinen lieben Augen und seinen langen puscheligen Ohren den Betrachter anschaut. Er steht symbolhaft für die 6.000 Esel der Insel Lamu, die dort als Fördertiere benutzt werden, um Lasten zu transportieren.

Von Eseln und Förderbandmatratzen

Unglaubliches zum Thema „Befördern“

Wo steht eigentlich das längste schwebende Förderband der Welt? Warum gibt es auf der kenianischen Insel Lemu 6.000 Esel? Was hält Schläfer in der Nacht auf Spur im Bett? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Zu sehen ist ein Zebrastreifen mit breiten weißen Balken hintereinander auf schwarzem Asphalt. Der Zebrastreifen wurde früher amtlich Dickstrichkette genannt.

Von Grünbrücken und Dickstrichketten

Unglaubliches zum Thema „Verkehrswege“

Wie wurden eigentlich Fußgängerüberwege früher amtlich genannt? Was ist der „holländische Griff“? Und wie viel Prozent Steigung hat die steilste Straße der Welt? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Zu sehen ist ein alter Schwarz-Weiß-Stich mit dem Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzky in seinem Rekordelektroauto aus dem 19. Jahrhundert..

Vom Googeln und dem ersten Elektroauto

Unglaubliches zum Thema „Strom“

Wie viel Strom verbraucht 100-mal googeln? Wie schnell fuhr 1899 das erste Elektroauto? Und wie viel Menschen leben weltweit tatsächlich komplett ohne Strom? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Zu sehen ist eine Kokosnuss als Symbolfoto. Sie soll verdeutlichen, dass fallende Kokosnüsse für Menschen, die sich im Schatten unter Palmen aufhalten, lebensgefährlich sein können. Etwa 150 Menschen werden pro Jahr von Kokosnüssen erschlagen.

Von Kokosnüssen und der Zarenglocke

Unglaubliches zum Thema „Schwere Teile“

Wie wahrscheinlich ist es durch eine fallende Kokosnuss zu sterben? Was ist das Geheimnis der schwersten Glocke der Welt? Und wie viel wiegen schwere Teile auf dem Mond? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Das Bild zeigt einen Elefanten, der das Brummen eines Lkw täuschend echt nachahmen kann.

Von brummenden Elefanten und der singenden Straße

Unglaubliches zum Thema „Verkehr“

Was genau macht eigentlich ein Auto-Jockey beruflich? Wir bringt man eine normale Straße zum Singen? Und was ist das Geheimnis von brummenden Elefanten? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Vom Rettungsring und SOS-Notzeichen

Unglaubliches zum Thema „Rettung organisieren“

Wie wird SOS gefunkt? Was für eine Überlebenschance haben Lawinenopfer binnen der ersten Viertelstunde? Und wer hat eigentlich den Rettungsring erfunden? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.