Wussten Sie, dass...
Verblüffende, lustige Daten, Zahlen, Fakten
![NASA-Astronaut Das Bild zeigt einen Astronauten mit weißem Anzug von vorne im Porträt. Das Visier ist verdunkelt und sein Gesicht ist nicht zu sehen. Mit seiner rechten Hand zeigt er „Daumen hoch“. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_Wussten_Sie_BP3KMK_16_9-min_d3d8436de3.jpg)
Von häufigen Unfällen bis „externen Marsbewohnern“
Unglaubliches zum Thema „Fremdfirmen im Betrieb“
Haben Mitarbeiter von Fremdfirmen häufiger Unfälle? Was soll genutzt werden, um die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen zu verbessern? Wie viele deutsche Unternehmen arbeiten eigentlich mit Fremdfirmen? Und wofür sucht die NASA „externe Marsbewohner“?
![Dromedar am Kran Das freigestellte Bild zeigt ein Dromedar, das mit Hebebändern in einem Kran hängt. Es wirkt, als würde das Dromedar dabei mit den Beinen strampeln. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_Wussten_Sie_BP3KMK_16_9-min_45c26bbe95.jpg)
Vom stärksten Raupenkran bis zur Verladung von Kamelen
Unglaubliches zum Thema „Sichere Krane“
Wie stark ist der stärkste Raupenkran? Woher hat der Kran seinen Namen? Wie viele Kamele werden eigentlich täglich in Saudi-Arabien per Kran auf Schiffe verladen? Und wie gut ist eine Krankabine gegen Schall gedämmt?
![Erster Fasssturz die Niagarafälle hinab durch Annie Edson Taylor 1901 Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt die 63-jährige US-Amerikanerin Annie Edson Taylor frontal im Portrait neben einem 1,40 m hohen Holzfass, in dem sie sich als erster Mensch die Niagarafälle hinabstürzte. Das Fass trägt ihren Namen sowie auf Englisch den Schriftzug „Heldin der Niagarafälle“, das Datum ihres Stunts, den 24. Oktober 1901 und den Hersteller des Fasses. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_Wussten_Sie_dass_oval-min_1ac7205de2.jpg)
Vom Fasssturz an den Niagarafällen bis zum narrow boat
Unglaubliches zum Thema „Behälter, Silos, enge Räume“
Wo befindet sich die engste Gasse der Welt? Was ist ein narow boat? Wer stürzte sich als erster Mensch im Fass die Niagarafälle hinab? Warum können sich Katzen überall durchquetschen? Und wie groß ist das kleinste Endoskop der Welt?
![Symbolfoto: Lampenfieberambulanz für Berufsmusiker Das Foto zeigt einen Mann im seitlichen Portrait mit aufgeblasenen Wangen, der konzentriert Trompete spielt. Er trägt einen schwarzen Filzhut und einen schwarzen Anzug. Es handelt sich um ein Symbolfoto für das Thema „Lampenfieberambulanz“. Hier können Berufsmusiker beim Vorspiel vor Ärzten und Psychologen lernen, ihre Angst vor Fehlern zu überwinden. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_Wussten_Sie_dass_16_9-min_e2bcebe33d.jpg)
Von falsch eingesteckten Briefen bis zur Lampenfieberambulanz
Unglaubliches zum Thema „VerantwortlICH“
Wer ist verantwortlich, wenn Briefe falsch in den Briefkasten eingesteckt werden? Weshalb ist Spielplatztester ein verantwortungsvoller Job? Und wer ist zuständig für die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern in Mietwohnungen?
![Regenwürmer sind Bohrgräber Das Bild zeigt einen liegenden, sich windenden Regenwurm. Gut zu sehen sind die Ringmuskeln, mit deren Hilfe er sich vorn zusammenzieht. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_62066848_l-min_75bd0b3eee.jpg)
Von Regenwürmern bis Baggerwetten
Unglaubliches zum Thema „Erdbaumaschinen“
Das Wie-viel-Fache des Körpergewichts stemmt eigentlich ein Regenwurm? Wie tief ist das tiefste Loch der Erde? Welche Baggerwetten hat es schon bei „Wetten, dass..?“ gegeben? Und wie schnell ist der schnellste Radlader der Welt?
![Symbolfoto: Zukunft für Smartphones: sich selbst reparierende Handy-Displays Die Grafik zeigt ein zersplitterndes Handy-Display von der Seite. Zukünftig wird es sich selbst reparierende Handy-Displays geben. Diese bestehen aus Kristallen, die mechanische Energie in elektrische umwandeln können. Die elektrische Ladung treibt die Bruchstücke an sich neu zusammenzufügen. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_iStock-491952466-min_a21a2cbe5a.jpg)
Von Zahnbürsten bis selbst reparierenden Handydisplays
Unglaubliches zum Thema „Instandhaltung“
Wie oft sollte eine Zahnbürste gewechselt werden? Woraus besteht ein Handy-Display, das sich selbst repariert? Was ist vorbeugende Instandhaltung? Und was ist, wenn uralte Technik repariert werden muss und alle im Ruhestand sind?
![Naturbadeschwämme sind Tiere Das Bild zeigt einen weichen, großporigen Naturbadeschwamm. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/5/e/csm_42450037_m_HG-min_1172aebee7.jpg)
Von Naturbadeschwamm bis Putzroboter
Unglaubliches zum Thema „Sauber? Aber sicher!“
Sind Naturbadeschwämme eigentlich Pflanzen oder Tiere? Wie entfernt man hartnäckige Schneeränder an Lederschuhen? Und wo wird die sauberste Luft der Welt gemessen? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.
![Symbolfoto Hundepfoten mögen es nicht zu heiß Zu sehen ist ein aufmerksamer schwarzer Hund, der seine linke Vorderpfote hebt. Dies ist ein Symbolfoto, das darauf verweist, dass Hundepfoten keine heißen Untergründe mögen. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/9/a/csm_124302728_m-min_1280px-min_89e7cb5775.jpg)
Von heißen Pfoten und geprüften IQs
Unglaubliches zum Thema „Prüfung, fertig, los!“
Wie schützen Hundebesitzer ihre geliebten Vierbeiner vor Verbrennungen beim Gassi gehen? Und wie viele Menschen weltweit haben einen geprüften IQ über 196? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.
![Skybot F-85 ungeeignet für Weltraummissionen Das Bild zeigt den russischen Roboter Skybot F-85, der im All getestet wurde und sich dabei als ungeeignet für Weltraummissionen erwies. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_YouTube_Roscosmos_1280px-min_7d942ab8b2.jpg)
Von Skybot und der Atemschutzstrecke
Unglaubliches zum Thema „Dafür nicht geeignet“
Eignen sich leere Eisdosen eigentlich zum Aufbewahren von Lebensmitteln? Wer muss einmal pro Jahr die Atemschutzstrecke schaffen? Und warum ist Skybot für den Weltraum ungeeignet? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.
![Esel als Fördertier Zu sehen ist ein Esel, der sehr freundlich mit seinen lieben Augen und seinen langen puscheligen Ohren den Betrachter anschaut. Er steht symbolhaft für die 6.000 Esel der Insel Lamu, die dort als Fördertiere benutzt werden, um Lasten zu transportieren. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_AdobeStock_163051432_Freisteller_final_1920px-min_f3e54e0ef0.jpg)
Von Eseln und Förderbandmatratzen
Unglaubliches zum Thema „Befördern“
Wo steht eigentlich das längste schwebende Förderband der Welt? Warum gibt es auf der kenianischen Insel Lemu 6.000 Esel? Was hält Schläfer in der Nacht auf Spur im Bett? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.
![Zebrastreifen oder Dickstrichkette Zu sehen ist ein Zebrastreifen mit breiten weißen Balken hintereinander auf schwarzem Asphalt. Der Zebrastreifen wurde früher amtlich Dickstrichkette genannt. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_Strasse-min_161207e488.jpg)
Von Grünbrücken und Dickstrichketten
Unglaubliches zum Thema „Verkehrswege“
Wie wurden eigentlich Fußgängerüberwege früher amtlich genannt? Was ist der „holländische Griff“? Und wie viel Prozent Steigung hat die steilste Straße der Welt? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.
![Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzky im Rekordelektroauto Zu sehen ist ein alter Schwarz-Weiß-Stich mit dem Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzky in seinem Rekordelektroauto aus dem 19. Jahrhundert.. Link zum Artikel.](/fileadmin/_processed_/a/f/csm_Wussten_Sie_Jamais_contente_Wikipedia-min_3ce4d123da.jpg)
Vom Googeln und dem ersten Elektroauto
Unglaubliches zum Thema „Strom“
Wie viel Strom verbraucht 100-mal googeln? Wie schnell fuhr 1899 das erste Elektroauto? Und wie viel Menschen leben weltweit tatsächlich komplett ohne Strom? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.