Wussten Sie, dass...
Verblüffende, lustige Daten, Zahlen, Fakten

Von falsch eingesteckten Briefen bis zur Lampenfieberambulanz
Unglaubliches zum Thema „VerantwortlICH“
Wer ist verantwortlich, wenn Briefe falsch in den Briefkasten eingesteckt werden? Weshalb ist Spielplatztester ein verantwortungsvoller Job? Und wer ist zuständig für die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern in Mietwohnungen?

Von Regenwürmern bis Baggerwetten
Unglaubliches zum Thema „Erdbaumaschinen“
Das Wie-viel-Fache des Körpergewichts stemmt eigentlich ein Regenwurm? Wie tief ist das tiefste Loch der Erde? Welche Baggerwetten hat es schon bei „Wetten, dass..?“ gegeben? Und wie schnell ist der schnellste Radlader der Welt?

Von Zahnbürsten bis selbst reparierenden Handydisplays
Unglaubliches zum Thema „Instandhaltung“
Wie oft sollte eine Zahnbürste gewechselt werden? Woraus besteht ein Handy-Display, das sich selbst repariert? Was ist vorbeugende Instandhaltung? Und was ist, wenn uralte Technik repariert werden muss und alle im Ruhestand sind?

Von Naturbadeschwamm bis Putzroboter
Unglaubliches zum Thema „Sauber? Aber sicher!“
Sind Naturbadeschwämme eigentlich Pflanzen oder Tiere? Wie entfernt man hartnäckige Schneeränder an Lederschuhen? Und wo wird die sauberste Luft der Welt gemessen? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von heißen Pfoten und geprüften IQs
Unglaubliches zum Thema „Prüfung, fertig, los!“
Wie schützen Hundebesitzer ihre geliebten Vierbeiner vor Verbrennungen beim Gassi gehen? Und wie viele Menschen weltweit haben einen geprüften IQ über 196? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von Skybot und der Atemschutzstrecke
Unglaubliches zum Thema „Dafür nicht geeignet“
Eignen sich leere Eisdosen eigentlich zum Aufbewahren von Lebensmitteln? Wer muss einmal pro Jahr die Atemschutzstrecke schaffen? Und warum ist Skybot für den Weltraum ungeeignet? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von Eseln und Förderbandmatratzen
Unglaubliches zum Thema „Befördern“
Wo steht eigentlich das längste schwebende Förderband der Welt? Warum gibt es auf der kenianischen Insel Lemu 6.000 Esel? Was hält Schläfer in der Nacht auf Spur im Bett? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von Grünbrücken und Dickstrichketten
Unglaubliches zum Thema „Verkehrswege“
Wie wurden eigentlich Fußgängerüberwege früher amtlich genannt? Was ist der „holländische Griff“? Und wie viel Prozent Steigung hat die steilste Straße der Welt? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Vom Googeln und dem ersten Elektroauto
Unglaubliches zum Thema „Strom“
Wie viel Strom verbraucht 100-mal googeln? Wie schnell fuhr 1899 das erste Elektroauto? Und wie viel Menschen leben weltweit tatsächlich komplett ohne Strom? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von Kokosnüssen und der Zarenglocke
Unglaubliches zum Thema „Schwere Teile“
Wie wahrscheinlich ist es durch eine fallende Kokosnuss zu sterben? Was ist das Geheimnis der schwersten Glocke der Welt? Und wie viel wiegen schwere Teile auf dem Mond? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Von brummenden Elefanten und der singenden Straße
Unglaubliches zum Thema „Verkehr“
Was genau macht eigentlich ein Auto-Jockey beruflich? Wir bringt man eine normale Straße zum Singen? Und was ist das Geheimnis von brummenden Elefanten? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.

Vom Rettungsring und SOS-Notzeichen
Unglaubliches zum Thema „Rettung organisieren“
Wie wird SOS gefunkt? Was für eine Überlebenschance haben Lawinenopfer binnen der ersten Viertelstunde? Und wer hat eigentlich den Rettungsring erfunden? Hier gibt’s die Antworten und noch mehr Wissenswertes.