Alle Ausgaben

Ufo-Standesamt
Binzer Rettungsturm
Wer am Binzer Strand spazieren geht, glaubt für einen Moment, Außerirdische zu sehen. Der ehemalige Binzer Rettungsturm sieht aus wie ein UFO bei der Zwischenlandung. Mittlerweile geben sich hier etwa 1.500 Paare pro Jahr das Jawort.

Angemischt
Reinigung im eingeschalteten Tellermischer
Das Saubermachen im Tellermischer lief prima. Dann sollten die Kacheln gewechselt werden. Zwei Kollegen befanden sich im Mischer. Ein weiterer stand draußen daneben, als dieser plötzlich anlief.

Booom!
Bohrmaschine entzündet Dämpfe im Tank
Was braucht man für eine Explosion bei Reinigungsarbeiten? Ganz einfach: Man nehme einen ausrangierten Lkw-Tank zum Umbauen, eine Bohrmaschine und Bremsenreiniger. Das Gasgemisch einfach mit der Bohrmaschine anzünden.

Ätzend gelöst
Betonlöser kippt in Schuh
Fahrmischer transportieren frischen Beton. In Einfülltrichter und Trommel setzen sich Betonreste schnell fest und härten aus. Deshalb kommen Betonlöser zum Einsatz. Und die sind echt ätzend, wie dieser Unfall zeigt.

Leitersprung
Reinigung eines Aufgabetrichters
Die Anlage stand still. Eine gute Gelegenheit, den Aufgabetrichter zu reinigen. Der Maschinenbediener holte die Anlegeleiter, um hochzusteigen. Plötzlich hörten die Kollegen einen Schrei. Was war passiert?

Waschabsturz
Reinigung eines Lkw mit Sattelauflieger
„Ich sehe Harry noch auf dem Kipperpodest stehen. Er hatte Schlauch und Bürste in der Hand, um das Führerhaus zu reinigen. Wenig später lag er dann am Boden und sagte keinen Piep mehr. Wir haben sofort die Rettungskette klargemacht.“

Rinnen-Rutscher
Reinigungsarbeiten an Dachrinne
„Ari stand mit Handfeger, Maurerkelle und Eimer neben der Leiter. Wir haben kurz geschnackt. Dann bin ich zurück in die Werkstatt. Wenig später kam ein Kollege aufgeregt reingelaufen. Ari brauche Hilfe. Er sei aus 3 m Höhe abgestürzt.“

Reinigung im All
Außeneinsatz an der ISS in 400 km Höhe
Lichtluken säubern, Ausrüstung warten, Oberflächen reinigen und Proben einsammeln. So sieht der Frühjahrsputz im Weltall aus. Denn auch in 400 Kilometer Höhe muss von Zeit zu Zeit saubergemacht werden.

Schlitzstrahl
Hochdruckreiniger schaltet verzögert ab
„Wir benutzen Hochdruckreiniger regelmäßig in der Werkstatt. Manchmal werden Teile erneuert. Wie die Reinigungspistolen. Wilfried hat die als Erster ausprobiert. Und dann plötzlich ganz schlimm im Gesicht geblutet.“

Bitte nicht reinigen
Staubkunst
Wollmäuse in der Ecke. Staub auf der Lampe. Jetzt heißt es saugen, wedeln, wischen. Denn der Staub soll weg. Doch es geht auch andersherum. Das zeigt der Künstler Paul Hazelton. Er erntet Staub. Und gestaltet daraus Figuren.

Sauber? Aber sicher!
Checkliste
Damit sauber und sicher an Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen gearbeitet werden kann, gibt es einiges zu beachten. Vom geeigneten Reinigungsmittel bis hin zum sicheren Standplatz. Die Checkliste gibt dazu wichtige Infos.

Was bringt‘s?
Corona-Schutzmasken
Atemschutzmasken – das neue Pflichtkleidungsstück. Sie sollen die Verbreitung der COVID-19-Erreger eindämmen. Aber was ist dran an dieser Behauptung? Und: Kann man die Corona-Schutzmasken wiederverwenden?