Alle Ausgaben

Der Winter kann kommen
Winterbekleidung
Dauerkälte. Schnee. Eisiger Wind. Wer im Freien arbeitet, braucht passende Kleidung, die warm hält. Und die Feuchtigkeit nach außen leitet. Denn unser Körper braucht eine gleichbleibende Temperatur, um gut zu funktionieren.

Mit BEM zurück in den Job
BAUZ fragt nach
Was, wenn jemand länger arbeitsunfähig war? Dann hilft das Betriebliche Eingliederungsmanagement oder kurz BEM. Doch was ist BEM eigentlich genau? Und für wen? BAUZ fragt nach.

Dem Rücken helfen
Heben, Tragen, Sitzen
Ein gesunder Rücken kann vieles. Doch im Job wird er oft zu stark belastet. Neben schwerem Heben und Tragen können Zwangshaltungen und langes Sitzen zu Rückenschmerzen führen. Was kann jeder tun? Und: Welche Hilfen gibt es?

Ich rauch mich weg
Wie gefährlich sind Shisha, E-Zigarette, Tabakerhitzer, Joint
Rauchen gefährdet die Gesundheit. Kein Spruch. Das ist Fakt. Abhängig von der Tabakmenge, die geraucht wird, steigt das Risiko zu erkranken. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Shisha, E-Zigarette, Tabakerhitzer oder Joint?

Von Durchhängern bis schrägen Nummern
In und Out zum Thema Instandhaltung
Absturzgefahren, Restenergien, sich bewegende Teile von Maschinen und Anlagen, Brand- und Explosionsereignisse machen Instandhaltungsarbeiten gefährlich. In und Out zeigt Positives und Negatives zum Thema „Instandhaltung“.

Instandhaltung
Checkliste
Es gibt viele unerwartete Dinge, die sich im Laufe von Instandhaltungsarbeiten ergeben können. Und die führen oft zu riskantem Verhalten. Damit alles sicher durchgeführt werden kann, gibt es einiges zu planen und zu beachten.

Sicher in die obere Etage
Palettenschleuse
Das Bauteil muss hoch. Von der Werkshalle auf die nächste Etage. Oder umgekehrt nach unten. Dafür braucht es eine sichere Zugangslösung. Für die Übergabe von beiden Seiten. Die Palettenschleuse ermöglicht genau dies.

Läuft’s bei dir?
Sichere Instandhaltung
Eingezogen. Abgestürzt. Explodiert. Instandhaltungsarbeiten sind gefährlich. Damit es sicher läuft, ist einiges zu beachten. Von der Planung bis zur sicheren Inbetriebnahme. Das BAUZ Infokärtchen gibt dazu wichtige Tipps.

Es muss stabil durchlaufen
Sichere Instandhaltungsarbeiten in einer Zuckerfabrik
Im Werk Schladen der Nordzucker AG gibt es zwei Jahreszeiten: die Rüben-Kampagne und die Instandhaltung. Während der Instandhaltung werden die Anlagen systematisch und sicher fitgemacht, damit sie 120 Tage Produktion durchhalten.

Ab durch die Tür
Mitarbeiter stürzt durch Ladeluke bei Instandhaltungsarbeiten
Ein neuer Kompressor sollte ins Obergeschoss transportiert werden. Das geht von der Werkshalle aus nur über eine Ladeluke. Als ein Mitarbeiter diese in knapp vier Metern Höhe inspizierte, trat er zu weit nach vorn und stürzte ab.

„Mit Gas geben hatte ich was anderes gemeint“
Comic zum Thema „Instandhaltung“
Wer bei Instandhaltungsarbeiten Gas gibt, will etwas beschleunigen. Das kann dazu führen, dass etwas schiefläuft, weil eine Gefahr nicht erkannt wurde. Wie zum Beispiel das Austreten explosiver Luft-Gasgemische.

Von Zahnbürsten bis selbst reparierenden Handydisplays
Unglaubliches zum Thema „Instandhaltung“
Wie oft sollte eine Zahnbürste gewechselt werden? Woraus besteht ein Handy-Display, das sich selbst repariert? Was ist vorbeugende Instandhaltung? Und was ist, wenn uralte Technik repariert werden muss und alle im Ruhestand sind?