

Kranbagger
Die Dampfschaufel von William S. Otis
Bagger heben aus, bewegen, verfüllen. Schnell und mit wahnsinniger Kraft. Vor ihrer Erfindung wurden Erdarbeiten noch per Hand erledigt. Bis der amerikanische Bauingenieur William Smith Otis 1835 die „Dampfschaufel“ erfand.

Von Regenwürmern bis Baggerwetten
Unglaubliches zum Thema „Erdbaumaschinen“
Das Wie-viel-Fache des Körpergewichts stemmt eigentlich ein Regenwurm? Wie tief ist das tiefste Loch der Erde? Welche Baggerwetten hat es schon bei „Wetten, dass..?“ gegeben? Und wie schnell ist der schnellste Radlader der Welt?

Flottgebaggert
Walrettung mit Raupenbagger
15 Meter lang. 10 Tonnen schwer. Und nicht in der Lage, von selbst wieder ins offene Meer zu schwimmen. Ein erschöpfter Buckelwal war an den Strand von Mar del Tuyú getrieben und brauchte Starthilfe. Doch erst ein Bagger brachte Befreiung.

Baggergeburt
Kurzfilm „Titanen des Erdreichs“
Sie sind sanft, scheu und erfahrene Nestbrüter. Die wild lebenden Raupenbagger gibt es nur in der skandinavischen Tundra zu beobachten. Dies zeigt der witzige Kurz-Dokumentarfilm „Titanen des Erdreichs" von Oliver Seiter.

Der Winter kann kommen
Winterbekleidung
Dauerkälte. Schnee. Eisiger Wind. Wer im Freien arbeitet, braucht passende Kleidung, die warm hält. Und die Feuchtigkeit nach außen leitet. Denn unser Körper braucht eine gleichbleibende Temperatur, um gut zu funktionieren.

Mit BEM zurück in den Job
BAUZ fragt nach
Was, wenn jemand länger arbeitsunfähig war? Dann hilft das Betriebliche Eingliederungsmanagement oder kurz BEM. Doch was ist BEM eigentlich genau? Und für wen? BAUZ fragt nach.

Dem Rücken helfen
Heben, Tragen, Sitzen
Ein gesunder Rücken kann vieles. Doch im Job wird er oft zu stark belastet. Neben schwerem Heben und Tragen können Zwangshaltungen und langes Sitzen zu Rückenschmerzen führen. Was kann jeder tun? Und: Welche Hilfen gibt es?

Ich rauch mich weg
Wie gefährlich sind Shisha, E-Zigarette, Tabakerhitzer, Joint
Rauchen gefährdet die Gesundheit. Kein Spruch. Das ist Fakt. Abhängig von der Tabakmenge, die geraucht wird, steigt das Risiko zu erkranken. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Shisha, E-Zigarette, Tabakerhitzer oder Joint?

Von Durchhängern bis schrägen Nummern
In und Out zum Thema Instandhaltung
Absturzgefahren, Restenergien, sich bewegende Teile von Maschinen und Anlagen, Brand- und Explosionsereignisse machen Instandhaltungsarbeiten gefährlich. In und Out zeigt Positives und Negatives zum Thema „Instandhaltung“.

Instandhaltung
Checkliste
Es gibt viele unerwartete Dinge, die sich im Laufe von Instandhaltungsarbeiten ergeben können. Und die führen oft zu riskantem Verhalten. Damit alles sicher durchgeführt werden kann, gibt es einiges zu planen und zu beachten.

Sicher in die obere Etage
Palettenschleuse
Das Bauteil muss hoch. Von der Werkshalle auf die nächste Etage. Oder umgekehrt nach unten. Dafür braucht es eine sichere Zugangslösung. Für die Übergabe von beiden Seiten. Die Palettenschleuse ermöglicht genau dies.

Läuft’s bei dir?
Sichere Instandhaltung
Eingezogen. Abgestürzt. Explodiert. Instandhaltungsarbeiten sind gefährlich. Damit es sicher läuft, ist einiges zu beachten. Von der Planung bis zur sicheren Inbetriebnahme. Das BAUZ Infokärtchen gibt dazu wichtige Tipps.