Das Saubermachen im Tellermischer lief prima. Dann sollten die Kacheln gewechselt werden. Zwei Kollegen befanden sich im Mischer. Ein weiterer stand draußen daneben, als dieser plötzlich anlief.
Jetzt noch schnell das letzte Stück schneiden. Der Mitarbeiter machte sich routiniert und erfahren an die Kreissäge. Und dann kam er mit der Hand ins Sägeblatt. Dabei verlor er zwei Fingerkuppen seiner rechten Hand. Was war passiert?
Werkzeuge, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen müssen täglich gereinigt werden. Gefährlich wird’s in engen Räumen, in der Höhe, durch Reinigungsmittel, Staub und Lärm. Das BAUZ-Infokärtchen zeigt, wie es sauber und sicher geht.
Das Thema Sicherheit und Sauberkeit hat bei Knauf Integral in Satteldorf höchste Priorität. Mit der 6S-Methode ist es gelungen, gemeinsam mit den Mitarbeitern ein sauberes, sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Schnell noch mal saubermachen. Da braucht man doch keine extra Schutzausrüstung – oder? Im Gegenteil! Gerade bei Reinigungsarbeiten passieren viele Unfälle. Da kommt so einiges zusammen. Maschinen, Reinigungschemikalien, Lärm. Da braucht man dann auch die passende Schutzausrüstung.
Damit sauber und sicher an Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen gearbeitet werden kann, gibt es einiges zu beachten. Vom geeigneten Reinigungsmittel bis hin zum sicheren Standplatz. Die Checkliste gibt dazu wichtige Infos.