Inhalt

- Vor Antritt der Fahrt Erdbaumaschine auf betriebssicheren Zustand hin prüfen:
- Reifen (Luftdruck, Profil okay?),
- Spiegel (richtig eingestellt?),
- Scheiben (freie Sicht?),
- Beleuchtung (okay?),
- Beschädigungen (z. B. an Aufstiegen sichtbar?)
- Nur Arbeiten ausführen, für die die Maschinen bestimmungsgemäß vorgesehen sind
- Zum Erreichen und Verlassen des Fahrerplatzes die vorgesehenen Aufstiege und Zugänge benutzen
- Auftrittsflächen und Zugänge in sauberem und trittsicherem Zustand erhalten
- Nicht im Fahr- oder Schwenkbereich (Gefahrenbereich) von Erdbaumaschinen aufhalten
- Keine Steuerbewegung, wenn sich Personen im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten
- Während der Fahrt Schaufel tief halten, bei Auf- und Abfahrten Last möglichst bergseitig führen
- Ist die Sicht des Fahrers eingeschränkt, Einweiser einsetzen (im Sichtbereich des Fahrers, außerhalb des Gefahrenbereiches)
- Bei Umrüst-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Bauteile gegen unbeabsichtigtes Bewegen mit Abstützböcken/ -manschetten o. Ä. sichern
- Sicherheitsgurt benutzen
- Fahrverhalten und Geschwindigkeit den örtlichen Gegebenheiten und Witterungsverhältnissen anpassen