Inhalt
Unfälle haben nicht nur eine, sondern oft mehrere Ursachen, die zusammenhängen. Dies verdeutlicht das Schweizer-Käse-Modell.
Schaut man sich den Ablauf eines Unfalls an, so lassen sich verschiedene Ursachen auf verschiedenen Ebenen erkennen. Jede Ebene kann wie eine Sicherheitsbarriere wirken. Hier dargestellt als Käsescheiben. Die Löcher in den Scheiben zeigen das Fehlerhafte, Unvollkommene, Sicherheitswidrige. Das ist jederzeit veränderbar. Man kann die Sicherheitslöcher schließen. Bei einer ungünstigen Kombination von Fehlern oder Sicherheitslücken liegen die Löcher plötzlich auf einer Linie. Alle Sicherheitsbarrieren werden durchquert. Aus der Gefahr wird ein Unfall/Schaden, manchmal mit katastrophalen Folgen. Um Unfälle besser zu verstehen, muss man wissen, was auf welcher Ebene schiefgelaufen ist und wie alles zusammenhängt. So lassen sich Maßnahmen für die betriebliche Sicherheit und das eigene Handeln ableiten.