Inhalt
Restenergien befinden sich in Leitungen von abgeschalteten Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen. Als elektrische, pneumatische, hydraulische oder mechanische Energie können sie eine plötzliche, unkontrollierbare Kraft oder Bewegung auslösen.
Deshalb sind bei Störungsbeseitigungen, Montage-, Umbau- und Wartungsarbeiten die verschiedenen Energiezuführungen an Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen abzustellen. Gespeicherte Restenergien sind kontrolliert abzulassen / zu entspannen. Bewegliche Teile sind gegen Absenken oder Herunterfallen zu sichern. Das BAUZ Infokärtchen gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit „Restenergien“.
Falls vergriffen, bitte nachbestellen bei BG RCI, Sparte Rohstoffe - Baustoffe, Thomas Wischnewski, Tel.: 06221 5108-22116











