Inhalt
Wenn die Dosierwalze eines Silos verstopft, ist die Zementförderung unterbrochen. Die Störung muss durch Stochern in Handarbeit entfernt werden.
Dazu wird erst die Revisionsklappe geöffnet. Dosierwalze und Dosierklappe sitzen innen in einem Gehäuse und sind weder gut einsehbar noch gut erreichbar. Das lädt zum Fummeln ein. Doch Hände haben hier drin nichts zu suchen. Denn sobald die Verstopfung entfernt ist, kann es sein, dass sich die Dosierklappe aufgrund der Entlastung unerwartet schließt. Dabei können Finger eingeklemmt und sogar Fingerkuppen abgetrennt werden.
Deshalb: Vor Beginn der Störungsbeseitigung ist der Antrieb der Dosierwalze abzuschalten. Sonst ist die Dosierklappenfunktion innen noch aktiv. Die Stocherarbeiten nie direkt mit der Hand ausführen, sondern immer ein ausreichend langes Hilfswerkzeug wie eine Stocherstange benutzen. Sämtliche Körperteile müssen sich außerhalb des Gefahrenbereichs der Anlage befinden.