Inhalt
- Ladungssicherung
Sorgen Sie dafür, dass alle auf die Ladung wirkenden Kräfte durch geeignete Ladungssicherung (Spanngurte, Ketten, Netze, Antirutschmatten) aufgenommen werden. Voraussetzung für sichere Transporte sind verkehrssichere Fahrzeuge. - Sichtverhältnisse
Achten Sie beim Fahren auf ausreichende Sicht (saubere und eisfreie Scheiben, richtig eingestellte Spiegel, abgesenkte Last ...)! - Sicherheitsgurt anlegen
Legen Sie vor Fahrtantritt – auch im innerbetrieblichen Verkehr – den Sicherheitsgurt an! - Angepasste Geschwindigkeit
Halten Sie sich an die innerbetrieblichen Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit (abhängig z. B. von Untergrundverhältnissen, Ladung, Witterung)! - Sichere Aufstiege
Nutzen Sie zum Arbeiten auf der Ladefläche eine sichere Aufstiegshilfe (z. B. eine standsichere Leiter)! - Gabelstapler
Achten Sie darauf, dass sich niemand im Gefahrbereich Ihres Staplers aufhält (z. B. durch Sichtprüfung, Nutzung von Spiegeln und Kameras)! - Einsatz von Großgeräten
Überzeugen Sie sich vor dem Fahren mit Großgeräten von der Sicherheit des Fahrzeugs und halten Sie genügend Abstand zu Böschungskanten, Fahrbahnbegrenzungen und Gebäudekanten! - Gemeinsame Verkehrsbereiche für Fußgänger und Fahrzeuge
Nehmen Sie Rücksicht auf Fußgänger in gemeinsam genutzten Verkehrsbereichen! - Außendienst
Planen Sie auch im Außendienst genügend Zeit ein, um eine sichere Fahrweise zu gewährleisten!