Inhalt
In: Sicherer Standort

Arbeits- und Wartungsbühnen an Förderbändern müssen so ausgeführt sein, dass alle Arbeiten von einem sicheren Standort aus möglich sind und nicht das Schüttgut betreten werden muss.
In: Siloeinfahrhose

Zum gefahrlosen Befahren von Silos gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Siloeinfahrhose ist eine davon. Wichtig bei allen Arbeiten im Silo: Es muss eine zweite Person anwesend sein. Alleinarbeit ist nicht zulässig.
In: Sicher am Silo

Zur Nachahmung empfohlen: sichere Zugänge und Laufstege für Tätigkeiten aller Art an Doseuren und Silos.
In: Ferngesteuert

Ist die Sternanlage in Betrieb, haben hier Fußgänger und Fahrzeuge nichts zu suchen. Das Schüttgut lagert nach Korngruppen getrennt in vier bis sechs sternförmigen offenen Boxen. Mit einem Schrapper werden die Materialien der Abzugseinrichtung zugeführt.
Out: Im Gefahrenbereich

Vorsicht Unfallgefahr: Dieser Mitarbeiter befindet sich im Gefahrenbereich des Schrappers einer Sternanlage.
Out: Klettermaxe

Die schnelle Abkürzung von oben nach unten auf Füll- und Schüttgut ist lebensgefährlich.
Out: Auf der Verbotsliste

Die Benutzung von Strickleitern im Silo ist schon seit Jahrzehnten verboten.
Out: Absturzgefahr

Bei Arbeiten in größeren Höhen und an Boxen, in denen Schüttgut lagert, muss die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz getragen werden.