Inhalt

Mit dem Frühling beginnt die Garten-Saison: Karge Blumenbeete verwandeln sich in bunte, wohlriechende Flächen. Doch Pollen, Sonne und Keime setzen der Haut zu.
So bleibt Ihre Haut entspannt:
- Vorsicht bei Arbeiten mit Blumenerde: Geeignete Garten-handschuhe schützen vor star-ker Verschmutzung, Nässe und Verletzungen. In Erdreich und Gewässern tummeln sich Millionen von Keimen wie der gefährliche Tetanus-Erreger (Wundstarrkrampf). Wer nicht ausreichend geimpft ist, kann sich schon bei kleinsten Kratzern anstecken.
- Schimmelpilze in Erdboden und Kompost sind ganzjährig präsent. Sie können Haut- und Atemwegserkrankungen verursachen. Waschen Sie Ihre Kleidung direkt nach der Gartenarbeit.
- Vermeiden Sie die intensive Mittagssonne. Tragen Sie lange Kleidung und eine Kopfbedeckung. Verwenden Sie Sonnenschutz und trinken Sie ausreichend.
- Beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, Spritzmitteln oder anderen Chemikalien Hautkontakt vermeiden. Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz verwenden.
- Regelmäßiges Rasenmähen reduziert die Pollenbelastung. Allergiker sollten nicht selbst mähen. Tragen Sie lange Arbeitshosen aus Synthetik, Schutzbrille und Handschuhe. Nach der Arbeit: Kleidung nicht mit ins Haus nehmen, duschen, Haare waschen.